Produkt zum Begriff Leistungssport:
-
Engbert, Kai: Mentales Training im Leistungssport
Mentales Training im Leistungssport , Mentale Stärke im Leistungssport ist kein Zufall, sondern das Ergebnis von Training und Erfahrung. Daher sollte wie auch im körperlichen Bereich bereits im Schüler- und Jugendalter mit dem Mentalen Training begonnen werden. Langfristig führt es zu mehr Selbstbewusstsein, stabileren Wettkampfleistungen und hilft besonders sogenannten Trainingsweltmeistern ihre Leistung dann abzurufen, wenn es zählt. Dieses Buch richtet sich an Trainer und Sportpsychologen, die mit Sportlern im Einzelcoaching oder in der Gruppe Mentales Training planen und durchführen möchten. Zu jedem Themenbereich werden Übungen mit unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad vorgestellt, so dass sowohl Einsteiger als auch erfahrene Sportler verschiedenster Sportarten von diesen profitieren können. Die dazu passenden Arbeitsmaterialien sind in Form von Anleitungen, Arbeitsblättern und Handouts als Druckvorlage auf der beiliegenden CD enthalten. Dr. Kai Engbert ist ehemaliger Leistungssportler (Kanuslalom) und Diplompsychologe. Er arbeitet mit Sportlern aus verschiedenen Mannschafts- und Einzelsportarten zusammen. Unter anderem begleitete er die deutsche Snowboard-Nationalmannschaft bei den Olympischen Spielen 2010 und etablierte ein sportpsychologisches Ausbildungskonzept im Deutschen Skiverband, Ski Alpin. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 22.90 € | Versand*: 0 € -
Mentales Training im Leistungssport - Teil 2 (Engbert, Kai~Kossak, Tom)
Mentales Training im Leistungssport - Teil 2 , Mentale Stärke bedeutet, seine Leistung auf den Punkt genau abzurufen. Das vorliegende Buch unterstützt SportlerInnen aller Altersbereiche, diese Fähigkeit zu entwickeln. Dabei lernen sie Techniken und Strategien, um mit sich selbst, ihren Gedanken und Emotionen sowie den Anforderungen des Wettkampfsports optimal umzugehen. Neben klassischen Themen des Mentalen Trainings, wie dem Aufbau von Selbstvertrauen, dem Vorstellungstraining und dem Wettkampfmanagement, werden auch neue Ideen der modernen Sportpsychologie, wie etwa die Arbeit an Achtsamkeit und Gelassenheit sowie die Begleitung verletzter SportlerInnen, integriert. In einem weiteren Kapitel für TrainerInnen finden sich Übungen und Impulse zu Themen wie Führungsstil, Kommunikation und Körpersprache. Auf der Basis des bewährten Konzepts aus Band 1 haben die Autoren hier ihr Praxiswissen aus dem Mannschafts- und Einzelsport für SportlerInnen, Eltern, (Mental-)TrainerInnen und SportpsychologInnen konkret und praxisnah zusammengefasst. Um eine Methodenvielfalt zu erhalten wurden sie durch Gastbeiträge namhafter ExpertInnen der Sportpsychologie, der Ernährungs- und Sportwissenschaften sowie der Medizin unterstützt. In zehn Kapiteln werden über 150 konkrete Übungen, Ideen und Methoden beschrieben, die mit zahlreichen Anleitungen, Arbeitsblättern und Handouts als Druckvorlagen ergänzt werden. Buch mit 268 Seiten und 98 Übungsblätter als Download zum Ausdrucken. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20210915, Produktform: Leinen, Autoren: Engbert, Kai~Kossak, Tom, Seitenzahl/Blattzahl: 268, Themenüberschrift: SPORTS & RECREATION / Sports Psychology, Keyword: innere; konzentration; leistungssport; mental; mentaltraining; psyche; psychologie; psychologisch; spiel; sport; sportler; sportpsychologie; stärke; tipps; training; übungen, Fachschema: Sport / Psychologie, Soziologie, Politik, Thema: Verstehen, Warengruppe: HC/Sport/Allgemeines, Lexika, Handbücher, Fachkategorie: Sportpsychologie, Thema: Optimieren, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Neuer Sportverlag, Verlag: Neuer Sportverlag, Verlag: Schulze Kalthoff, Hendrik, Länge: 237, Breite: 169, Höhe: 16, Gewicht: 774, Produktform: Gebunden, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0050, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 29.90 € | Versand*: 0 € -
Ravensburger Spiel Hogwarts Karte
Ravensburger Puzzles bedeutet Puzzlespaß in Premium Qualität. Für Anfänger, Fortgeschrittene oder Profis - hier ist für jeden Puzzleliebhaber die richtige Teilezahl sowie das passende Motiv dabei. Puzzleteile, charakteristisch und einzigartig durch von Han
Preis: 27.99 € | Versand*: 5.95 € -
noris Gewinn mit
Schaffst du es 4 in eine Reihe zu bringen? "Gewinn mit …" ist ein Spieleklassiker unter den Kinderspielen. Versuche als erster eine Viererkette von Chips deiner Farbe aufzubauen. Dies gelingt dir durch geschicktes Hineinwerfen und Konzentration. Für 2 Spieler ab 6 Jahren.
Preis: 14.90 € | Versand*: 5.49 €
-
Ist Bodybuilding Leistungssport?
Ist Bodybuilding Leistungssport? Diese Frage kann kontrovers diskutiert werden, da es darauf ankommt, wie man den Begriff "Leistungssport" definiert. Bodybuilding erfordert zweifellos harte Arbeit, Disziplin und Engagement, um Muskelmasse aufzubauen und die Körperästhetik zu verbessern. Es gibt auch Wettbewerbe, bei denen Athleten ihre physische Form präsentieren und bewertet werden. Einige argumentieren jedoch, dass Bodybuilding eher eine ästhetische Disziplin als ein traditioneller Leistungssport ist, da es nicht auf Geschwindigkeit, Ausdauer oder Kraft basiert, sondern auf Körperbau und Definition. Letztendlich hängt die Einordnung von Bodybuilding als Leistungssport davon ab, wie man den Begriff interpretiert und welche Kriterien man anwendet.
-
Ist Leistungssport sinnvoll?
Ist Leistungssport sinnvoll? Diese Frage kann unterschiedlich beantwortet werden, da es sowohl positive als auch negative Aspekte gibt. Auf der einen Seite fördert Leistungssport Disziplin, Teamarbeit und Durchhaltevermögen. Zudem kann er dazu beitragen, die körperliche Fitness zu verbessern und persönliche Ziele zu erreichen. Auf der anderen Seite kann Leistungssport auch zu Überlastung, Verletzungen und psychischem Druck führen. Es ist daher wichtig, dass Sportlerinnen und Sportler ein gesundes Maß finden und auf ihre körperliche und mentale Gesundheit achten. Letztendlich hängt die Sinnhaftigkeit von Leistungssport von den individuellen Zielen und Prioritäten ab.
-
Ist Fitness Leistungssport?
Ist Fitness Leistungssport? Diese Frage kann unterschiedlich beantwortet werden, da Fitness und Leistungssport zwei verschiedene Konzepte sind. Fitness bezieht sich in der Regel auf körperliche Aktivitäten, die zur Verbesserung der Gesundheit und des Wohlbefindens durchgeführt werden, während Leistungssport auf die Teilnahme an organisierten Wettkämpfen und das Streben nach Spitzenleistungen abzielt. Obwohl Fitness und Leistungssport beide körperliche Aktivitäten beinhalten, liegt der Fokus und die Intensität in der Regel im Leistungssport höher. Daher kann man sagen, dass Fitness im Allgemeinen nicht als Leistungssport betrachtet wird, es sei denn, es wird auf einem Wettkampfniveau betrieben. Letztendlich hängt die Einordnung als Leistungssport davon ab, wie intensiv und auf welchem Niveau die körperliche Aktivität betrieben wird.
-
Ist Leistungssport erstrebenswert?
Die Frage, ob Leistungssport erstrebenswert ist, hängt von individuellen Zielen und Prioritäten ab. Für manche Menschen kann der Leistungssport eine Möglichkeit sein, ihre körperlichen und mentalen Fähigkeiten zu verbessern und persönliche Ziele zu erreichen. Für andere mag es jedoch wichtiger sein, einen ausgewogenen Lebensstil zu führen und sich nicht ausschließlich auf sportliche Leistungen zu konzentrieren. Letztendlich ist es eine persönliche Entscheidung.
Ähnliche Suchbegriffe für Leistungssport:
-
Ravensburger Spiel 22578 - Skull King - Stichkartenspiel für 2-8 Spieler, Karte...
Auf gehts, ihr Landratten! Sagt voraus, wie viele Stiche ihr jede Runde schafft. Bietet ihr richtig, macht ihr fette Beute! Doch bietet ihr falsch, versinkt alles in den Weiten des Meeres! Kämpft gegen Meerjungfrauen, Piraten und Seeungeheuer. Und besiegt den gefährlichen Skull King! Schätze und Ruhm erwarten die Mutigsten unter euch!
Preis: 14.00 € | Versand*: 5.99 € -
Mack, Thomas: Wege zu raschem Gewinn
Wege zu raschem Gewinn , Dieses Buch enthält ein Eröffnungsrepertoire mit 60 Varianten, in denen sich für den Repertoirespieler Möglichkeiten zu einem raschen Gewinn ergeben, mindestens aber zu spürbarem Vorteil. Der Fokus des Repertoires liegt auf den von den Gegnern am häufigsten gespielten Varianten und dort auf Zügen, die zwar häufig gespielt werden, die aber trotzdem mehr oder weniger große Fehler sind. Die weitaus meisten dieser Varianten sind nicht in den gängigen Fallensammlungen enthalten. Schon das macht den Text zu einem Gewinn für den Leser. Die erwähnten Fehler werden von stärkeren Spielern mit Elo über 2000 nicht oder kaum gemacht, aber die Datenbanken zeigen, dass sie im Klubspielerbereich deutlich häufiger vorkommen. Dies hat der Autor in seiner Turnierpraxis mit über 1000 Turnierpartien in den letzten 20 Jahren bestätigt gefunden. Es zeigt sich, dass geeignete Stellungen eher in aggressiven Varianten vorkommen. Daher empfiehlt das Repertoire für Weiß die offenen Eröffnungen 1.e4 mit 35 Varianten. Für den Schwarzspieler bietet das Repertoire chancenreiche Antworten gegen 1.e4 im Marshall-Gambit 1...d5 2.exd5 Sf6 oder gegen 1.d4 im Winawer-Gambit 1...d5 2.c4 c6 3.Sc3 e5 und in anderen, insgesamt 25 Varianten. In allen Varianten ergeben sich bei der Widerlegung der Fehler attraktive Kombinationen, mit denen der Leser auch seine taktischen Fähigkeiten üben kann. Der Wert dieses Buches liegt in der vorteilhaften Auswertung von Partie-Datenbanken mit Hilfe der Schach-Engine Stockfish und in der geschickten Fokussierung auf die häufigsten gegnerischen Züge. Das so entstandene Repertoire hat mit 60 Varianten eine überschaubare Größe und ermöglicht es dem Repertoirespieler dennoch, für ein Maximum an Eröffnungsstellungen gut vorbereitet zu sein. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 27.80 € | Versand*: 0 € -
Geld (Engelhorn, Marlene)
Geld , "Es ist wichtig zu verstehen, worum es bei politischer Vermögensverteilung geht: Recht, Macht und Ressourcen. Dass diese Verteilung transparent und demokratisch stattfinden sollte, muss außer Frage gestellt werden. Vermögensungleichheit zerreißt das Miteinander." Zaster, Moneten, Knete, Marie: Wer Geld hat, redet nicht darüber; wer es nicht hat, jagt einem meist unerreichbaren Heilsversprechen hinterher. Immer jedoch geht Geld mit Macht Hand in Hand und ist oft ein Mittel, um Beziehungen zu führen, ohne sich auf Augenhöhe auf diese einlassen zu müssen. Nicht umsonst heißt es oft: Wer das Gold hat, macht die Regel. Warum eigentlich? Marlene Engelhorn tut etwas, was so einigen Schweiß auf die Stirn treibt: Als Erbin eines beträchtlichen Vermögens redet sie über Geld - und besteht darauf, dass wir alle es tun. Wie viel ist genug? Was ist das gute Leben für alle? Wie wollen wir teilen? In wessen Händen liegt das Recht, zu entscheiden? Wenn wir nachhaltige Antworten wollen, müssen wir uns persönlich sowie gesellschaftlich damit auseinandersetzen, was Geld eigentlich ist. Ein Druckmittel? Eine sichere Bank? Ein erstrebenswertes Ziel oder der direkte Weg ins Verderben? Marlene Engelhorn seziert mit spitzer Feder unser Verhältnis zu Geld - und entwirft eine Vision, die zeigt, dass gerechte Umverteilung nur demokratisch wirken kann. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20220926, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: übermorgen##, Autoren: Engelhorn, Marlene, Seitenzahl/Blattzahl: 176, Keyword: Erbe; Erbschaft; Erbschaftssteuer; Millionairs for Humanity; Reichtum; Umverteilung; Umverteilungspolitik; Vermögen; Vermögenssteuer; Verteilung; taxmenow, Fachschema: Diskriminierung, Fachkategorie: Soziale Diskriminierung und soziale Gleichbehandlung, Thema: Auseinandersetzen, Text Sprache: ger, Originalsprache: ger, Verlag: Kremayr und Scheriau, Verlag: Kremayr & Scheriau, Breite: 130, Höhe: 22, Gewicht: 304, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: ÖSTERREICH (AT), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0020, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 747102
Preis: 20.00 € | Versand*: 0 € -
Geldtipps | Umgang mit Geld |Geldtipps für Verbraucher |Ratgeber für Geld
Das Rezept für den Umgang mit Geld
Preis: 99.90 € | Versand*: 0.00 €
-
Ist Ballet ein Leistungssport?
Ist Ballet ein Leistungssport? Diese Frage kann unterschiedlich beantwortet werden, je nachdem, wie man den Begriff "Leistungssport" definiert. Ballett erfordert zweifellos eine hohe körperliche Fitness, Disziplin und Ausdauer, ähnlich wie bei anderen Leistungssportarten. Die Tänzerinnen und Tänzer müssen jahrelanges Training absolvieren, um ihre Technik zu perfektionieren und ihre körperliche Leistungsfähigkeit zu steigern. Allerdings fehlt es beim Ballett oft an einem direkten Wettbewerb oder einer messbaren Leistung, wie es bei traditionellen Leistungssportarten der Fall ist. Dennoch kann man argumentieren, dass Ballett aufgrund seiner körperlichen Anforderungen und des hohen Maßes an Professionalität durchaus als Leistungssport betrachtet werden kann.
-
Warum macht man Leistungssport?
Warum macht man Leistungssport? Leistungssportlerinnen und -sportler streben oft nach persönlicher Bestleistung und dem Erreichen ihrer sportlichen Ziele. Der Wettbewerb und die Herausforderung motivieren sie, ihr volles Potenzial auszuschöpfen und sich kontinuierlich zu verbessern. Zudem kann der Leistungssport auch eine Möglichkeit sein, Disziplin, Durchhaltevermögen und Teamfähigkeit zu entwickeln. Nicht zuletzt kann der Erfolg im Leistungssport auch zu persönlicher Erfüllung und Anerkennung führen.
-
Ist Reiten ein Leistungssport?
Ist Reiten ein Leistungssport? Diese Frage kann unterschiedlich beantwortet werden, je nachdem, wie man den Begriff "Leistungssport" definiert. Reiten erfordert zweifellos körperliche Fitness, Koordination und mentale Stärke, um erfolgreich zu sein. Profisportler im Reiten trainieren intensiv, um ihre Fähigkeiten zu verbessern und auf Wettkämpfe vorzubereiten. Es gibt auch nationale und internationale Wettbewerbe im Reiten, bei denen Athleten um Titel und Preise kämpfen. In diesem Sinne kann man argumentieren, dass Reiten als Leistungssport angesehen werden kann.
-
Ist Cheerleading ein Leistungssport?
Ist Cheerleading ein Leistungssport? Cheerleading erfordert eine hohe körperliche Fitness, Kraft, Ausdauer und Koordination, um akrobatische Stunts, Tänze und Choreografien auszuführen. Viele Cheerleader trainieren mehrmals pro Woche und nehmen an Wettbewerben teil, bei denen sie nach Kriterien wie Technik, Synchronisation und Schwierigkeitsgrad bewertet werden. Aufgrund dieser Anforderungen wird Cheerleading oft als Leistungssport angesehen, der sowohl körperliche als auch mentale Stärke erfordert. Trotzdem wird die Anerkennung als offizieller Sport in einigen Ländern und Organisationen immer noch diskutiert.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.